// ---- Navi normal 1. ebene start ----- // ?>
// ---- Navi normal 1. ebene ende ----- // ?>
// ---- Navi normal 1. ebene aktiv start ----- // ?>
// ---- Navi normal 1. ebene aktiv ende ----- // ?>
// ---- Navi normal 2. ebene start ----- // ?>
// ---- Navi normal 2. ebene ende ----- // ?>
// ---- Navi normal 2. ebene aktiv start ----- // ?>
// ---- Navi normal 2. ebene aktiv ende ----- // ?>
// ---- Navi normal 3. ebene start ----- // ?>
// ---- Navi normal 3. ebene ende ----- // ?>
// ---- Navi normal 3. ebene aktiv start ----- // ?>
// ---- Navi normal 3. ebene aktiv ende ----- // ?>
// ---- bauen der navigation start ----- // ?>
Wissenschaftlicher Tätigkeitsbericht 2002
Publikationen
Krimmer H.:
Essentials of hand surgery (Book review)
J Hand Surg [Br ] 2002; 27: 587.
Krimmer H.:
Management of acute fractures and nonunions of the proximal pole of the scaphoid
J Hand Surg [Br ] 2002; 27: 245-248.
Vorträge
Krimmer H.:
Aktuelle Therapie der Kahnbeinfraktur
8. Handchirurgischer Samstag; Bad Neustadt 2002.
Krimmer H.:
Algorithmus der Therapie der Kahnbeinfraktur
3. Unfallchirurgisches und orthopädisches Kolloquium der Städt. Kliniken Esslingen; Esslingen 2002.
Krimmer H.:
Arthroscopic anatomy: normal and pathological aspect of the wrist
Arthroscopic Course of the Italian Hand Society; Verona, Italien 2002.
Krimmer H.:
Arthroscopy in acute and chronic instability of the wrist
Arthroscopic Course of the Italian Hand Society; Verona, Italien 2002.
Krimmer H.:
Treatment of the distal radius fractures – german experience
Wrist Meeting of the Italian Hand Society; Verona, Italien 2002.
Krimmer H.:
Objective parameters of evaluations (Krimmer Modified Mayo Wrist Score)
Wrist Meeting of the Italian Hand Society; Verona, Italien 2002.
Krimmer H.:
Hand und Sehnenverletzungen – Wie komme ich zu einer klaren klinischen Diagnose
Unfallmedizinische Tagung der LVBG Landsverband Nordwestdeutschland; Hamburg 2002.
Krimmer H., Lanz U.:
Persönliche Erfahrungen bei der Behandlung der distalen Radiusfraktur
Int. Kongress: Behandlung von Frakturen am Handgelenk; Mailand, Italien 2002.
Krimmer H.:
Behandlungskonzept nach Verletzungen am distalen Radioulnargelenk
Int. Kongress: Behandlung von Frakturen am Handgelenk; Mailand, Italien 2002.
Krimmer H.:
Therapiestrategien frischer Bandverletzungen an der proximalen Handwurzelreihe
119. Kongress der Dt. Gesellschaft f. Chirurgie; Berlin 2002.
Krimmer H.:
Begleitverletzungen bei distalen Radiusfrakturen
Unfallchirurgische Kolloquium Universität Würzburg; Würzburg 2002.
Krimmer H.:
Korrekturoperationen nach distalen Radiusfrakturen
Unfallchirurgische Kolloquium Universität Würzburg; Würzburg 2002.
Krimmer H.:
Teilarthrodesen am Handgelenk - Übersichtsreferat
43. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Handchirurgie; Wien, Österreich 2002.
Buchbeiträge
Herbert T., Krimmer H.:
Scaphoid fractures: internal fixation
In: Master Techniques in Orthopaedic Surgery
Gelberman R. (Hrsg.); Lippincott Williams and Wilkins, Philadelphia 2002.
Krimmer H.:
Radiocarpal and total wrist arthrodesis
In: Hand Surgery
R.A. Berger and A.-P.C. Weiss (Hrsg.); Lippincott Williams and Wilkins, Philadelphia (im Druck).
Abgehaltene Kurse
Arthroskopie des Handgelenkes – Indikation, Technik und Ergebnisse
Instructional course – Handgelenk; Wien, Österreich 2002.
Kahnbeinfrakturen – Behandlungskonzept?
Instructional course – Handgelenk; Wien, Österreich 2002.
Therapiekonzept der Kahnbeinpseudarthrose
Instructional course – Handgelenk; Wien, Österreich 2002.
Skapholunäre Badverletzungen – Diagnostik und stadienorientierte Therapie
Instructional course – Handgelenk; Wien, Österreich 2002.
Teilarthrodesen am Handglenk
Instructional course – Handgelenk; Wien, Österreich 2002.
Therapiestrategie bei Verletzungen am distalen Radioulnargelenk
Instructional course – Handgelenk; Wien, Österreich 2002.
Winkelstabile palmare Plattenosteosynthese am distalen Radius – Indikation und Technik
Instructional course – Handgelenk; Wien, Österreich 2002.
Vorsitz bei Kongressen
Hauptsitzung Handchirurgie – Bandverletzungen
119. Kongress der Dt. Gesellschaft für Chirurgie; Berlin 2002.
Teilarthrodesen am Handgelenk
43. Symposium der Deutschsprachigen Gesellschaft für Handchirurgie; Wien, Österreich 2002.
Fortbildungen und Unterricht
Vorlesung Hand- und Mikrochirurgie
Universität Würzburg.
Handchirurgisches Intensivseminar für klinische Semester
Klinik für Handchirurgie Bad Neustadt.
Mitherausgeber und Beirat wissenschaftlicher Zeitschriften
Handchirurgie – Mikrochirurgie – Plastische Chirurgie
Sonstige Tätigkeiten
Mitglied Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie
Stellvertretender Vorsitzender der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (CAH) innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Koordinator der DRG-Komission der Dt. Gesellschaft für Handchirurgie
Mitglied der Sektion Handchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
Mitglied der Prüfungskommission der bayerische Landesärztekammer
Mitglied der internationalen Expertenkommission zur Fixateurentwicklung an der Hand